
Hinweis
Karten aus 2020 behalten ihre Gültigkeit!Wiener Klassik vom Feinsten
Leitung: Roman Salyutov
Musikalische Kraftkur
Am 13. September eröffnete das Sinfonieorchester Bergisch Gladbach unter Leitung des Dirigenten Dr. Roman Salyutov die Indoor-Kultursaison unter Corona-Schutzbedingungen im Schauplatz. Was sollen wir sagen? Der Abend war ein großes Fest der klassischen Musik! Am Ende des klangvollen Abends gab es fürs Orchester – dem man eine ganz besondere Spielfreude anzumerken meinte – nicht enden wollenden Applaus und Standing Ovations.
Noch am Abend war allen Beteiligten klar: Das muss wiederholt werden. So lädt der Schauplatz am 12. Juni um 20:00 Uhr erneut die hervorragenden Musiker ein, um etwas Glanz in den frühsommerlichen Juni zu bringen, natürlich mit einem anderen Programm als im Spätsommer.Diesmal steht die „Wiener Klassik vom Feinsten“ anlässlich des Beethoven-Jahres auf dem musikalischen Speiseplan. Zuerst wird die Sinfonie Nr. 39 Es-Dur von W. A. Mozart erklingen – Mozarts spätes, substanzielles Werk aus der Wiener Zeit. Und Beethoven selbst ist an diesem Abend durch sein Konzert für Violine, Cello und Klavier mit Orchester C-Dur vertreten. Musik, die durch ihr harmonisches Miteinander von allen drei Soloinstrumenten und Orchesterpart sowie ihrem optimistischen, lebensgewandten Charakter selbst zum Motto des Abend wird – vereinigend und motivierend. Solisten des Abends werden Ort Wissens Levy an der Violine, Lev Gordon am Cello und der Konzertleiter Roman Salyutov am Flügel sein. ka