16.02.2025 / 18:00 Uhr / Schauplatz Langenfeld

Hinweis

Solist: Pin-Jyun Chen am Cello

Sinfonieorchester Bergisch Gladbach unter der Leitung v. Roman Salyutov

"Aufbruch in eine neue Zeit - Weltsinfonik des 20. Jhd."


Six-pack Abo:

mit einem Kulturkorken sind zwei Personen einlassberechtigt Erfahren Sie mehr

Als die Avantgarde den Einzug hielt.

·       Sergej Prokofiev: Sinfonia Concertante für Cello mit Orchester e-Moll 

·       Johannes Brahms – Arnold Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll in der Fassung für großes Orchester

Roman Salyutov ist ein äußerst gern gesehener Gast in Langenfeld, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die klassische Musik und das Wissen über ihre großen und auch kleineren Komponisten den Menschen näher zu bringen.

Diesmal überrascht er Langenfeld im großen Stil mit einem außergewöhnlichen Konzert seines Sinfonieorchester Bergisch Gladbach. Avantgardistische Werke des 20. Jahrhunderts stehen auf dem Plan. Da ist zuerst Sergej Prokofiev, der selbst ein Wanderer zwischen den Welten, dem Orient und Okzident, war und seinen Wohnsitz mehrfach von Paris nach Moskau und wieder zurückverlegte. So ist es nicht verwunderlich, dass seine Werke Merkmale beider Kulturkreise aufweisen und er sich in der Entstehung der Weltmusik wiederfand. Sein Biograf sprach damals über die Sinfonia Concertante für Cello mit Orchester von einem Werk sowjetischer Musikästhetik und der Vereinigung des alten und neuen Prokofiev. Eine Vielfalt und Kühnheit technischer Mittel. Der zweite Teil dieses besonderen Konzertes verspricht uns den Genuss der aufgearbeiteten Fassung von Brahms‘ Klavierquartett Nr. 1 in g-Moll für das große Orchester. „Man mag das Originalquartett gar nicht mehr hören, so schön klingt die Bearbeitung“, wurde damals in der Welt der Musik geschrieben. Während der Dirigent Otto Klemperer die Orchesterfassung von Brahms’ Klavierquartett euphorisch feierte, blieb der Bearbeiter Arnold Schönberg bescheiden. Er habe nur den Auftrag erfüllt, „diesen Klang auf das Orchester zu übertragen, und nichts anderes habe ich getan“.

So wird Ihnen von Roman Salyutov und seinem Orchester ein wunderbarer Konzertabend im Schauplatz versprochen, der uns erlaubt, einen Blick auf diese kulturell so aufregende Zeit zu erhaschen, die die Maßstäbe des Bestehenden umzukehren schienen.

Weltsinfonik vom Feinsten.

an


Karten-Information

Karten für Veranstaltungen der Schauplatz Langenfeld GmbH sowie viele andere Veranstaltungen, die in den Räumen der Schauplatz Langenfeld GmbH über die Bühne gehen, gibt es:

Online

Im Kartenvorverkauf im
Schauplatz-Foyer
Hauptstraße 129

dienstags und donnerstags von
15:00 bis 18:30 Uhr
sowie samstags von
10:00 bis 13:00 Uhr.

Im Bürgerbüro des Langenfelder Rathauses

Bei SKY-Musik
Solinger Straße 16
(zu den üblichen Ladenöffnungs-zeiten)

Im Preis um – in der Regel – € 3,– ermäßigte Billetts gibt es für Schüler, Studenten und FSJler bis 30 Jahre sowie für Sozialpassinhaber gegen Vorlage eines g-ü-l-t-i-g-e-n! Ausweises.

Datum

So 16.02.2025

Uhrzeit

Einlass: 17:00 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Schauplatz Langenfeld

Preise

Vollpreis ab: 20,- €
Ermäßigter Preis ab: 17,- €

Vorverkaufsgebühr 7% / Systemgebühr online 1 € und Systemgebühr Inhouse 0,20 €

Spielstätte

Hauptstr. 129 40764 Langenfeld