„Harry und Kurt“: Heine- und Tucholsky-Lesung mit Musik
In „Harry und Kurt“ präsentiert das Theater Mimento aus Düsseldorf Liebesgedichte und Liebesbriefe von Heinrich Heine und Kurt Tucholsky – eine Lesung mit Musik.
Fast 100 Jahre trennen diese beiden Autoren und doch verbinden sie viele Gemeinsamkeiten: Beide waren jüdischer Herkunft, Verfechter des freien Geistes und unbeugsame Kritiker der Obrigkeit. Beide mussten ihre letzten Lebensjahre im Exil verbringen: Heine in Paris, Tucholsky in Göteborg. Oft unerwiderte und vergebliche Liebe war für beide Autoren ein lebensbegleitendes Thema.
Die Spezialität der Theatergruppe ist die Beschäftigung mit literarischen Texten. Prosa und Lyrik werden autoren- oder themenbezogen ausgewählt. Die szenische Umsetzung der Texte ist dabei das Gestaltungsprinzip.
Die darstellenden Künstler sind Ulrike Hallen-Scholten, Carola Garbe-Bresztowszky, Michael Scholten sowie Bettina Meisberger am Klavier.